In der Psychologischen Beratung arbeiten wir gemeinsam an einer Optimierung ihrer Lebens-qualität.
Problemfelder werden strukturiert und in das Gesamtsystem Ihres Lebens eingebettet, so dass Konflikte minimiert und Lebensfreude maximiert werden kann.
Problemfelder sind so vielfältig wie die Menschen an sich. Egal zu welchem Anliegen Sie Kontakt mit mir aufnehmen - Jedes Anliegen ist ein wichtiges Anliegen!
So individuell wie jeder Mensch ist, so unterschiedlich sind auch seine Bedürfnisse, Interessen und Forderungen. Auch wenn Sie beruflich oder privat viel unterwegs sind, ist es durch die flexible Termingestaltung für Sie möglich zeitnahe Beratung zu bekommen.
Die
psychologische Beratung kann im persönlichen Gespräch,
telefonisch oder schriftlch (per Mail) erfolgen. Persönliche
Beratungstermine finden in meinem Beratungsraum in der
Jakobervorstadt - Nähe Fuggerei - in Augsburg statt, oder auf Wunsch beim
Klienten zuhause. Eine telefonische Terminvereinbarung ist
dringend erforderlich.
Nehmen Sie gleich Kontakt zu mir auf und geben Sie bereits im Kontaktformular an, welche Form der Beratung Sie wünschen.
Nach Erhalt der Anfrage setze ich mich baldmöglichst mit Ihnen in Verbindung, um einen Termin in der gewünschten Form zu vereinbaren.
Ein Termin psychologische Beratung kostet 90,- € pro Sitzung (60 - 75 Minuten) zzgl. MwSt.
Telefonische Beratung / Videotelefonie wird 10-minütig abgerechnet, so dass auch Kurzinterventionen und flexiblere Zeitpunkte möglich sind.
Im Zeitalter der Realtime-Chats und e-Mails ist auch eine schriftliche Beratung möglich. Die Kosten variieren je nach Umfang/Dauer der entsprechenden Beratungseinheit. Bei der schriftlichen/Online-Beratung wird explizit auf datenschutzrechtliche Probleme hingewiesen.
Eine Kombination aus allen angebotenen Leistungen ist möglich und
ihrem individuellen Bedürfnis angepasst.
Sprechen Sie mich an, wenn
Sie in einer finanziell angespannten Situation sind, in
Ausnahmefällen kann ich Ihnen einen günstigeren Tarif anbieten.
Weitere Informationen zum Ablauf
Selbstwertgefühl stärken
positives Denken / Perspektivwechsel
Auseinandersetzen mit Ängsten
Entspannung / Stressbewältigung
Beziehungsarbeit / Kommunikation
Konfliktbewältigung
und viele mehr
Psychologische Beratung wird von den Krankenkassen in der Regel nicht übernommen. Diese Leistungen können Sie daher nur als Selbstzahler in Anspruch nehmen. Sie erhalten nach unserem Gespräch eine Rechnung (bei mehreren Terminen am Ende des Monats), die Sie entweder direkt in bar oder per Überweisung bezahlen können.